Informationen zum Coronavirus
Ab sofort können die Therapiesitzungen auch als Videosprechstunde statt finden.
Ab sofort können die Therapiesitzungen auch als Videosprechstunde statt finden.
Die moderne Leistungsgesellschaft produziert massenweise psychische Probleme. Auch im Ruhrgebiet. Erst treten sie schleichend langsam auf, dann aber mit immer stärkerer Wucht. Die Ursachen sind vielfältig:
Beruflicher Druck
Stress in der Familie
Disharmonien in der Beziehung
Gruppenzwang in der Freizeit
Fragen nach dem Sinn des Lebens
Ohne professionelle Hilfe finden viele Menschen aus dieser Falle nicht mehr heraus. Medikamente allein helfen hier nicht weiter. Der Versuch, Beratung und Verhaltenstherapie von erfahrenen Experten zu suchen und zu nutzen, ist ein wichtiger notwendiger Schritt zur Befreiung. Therapie ist kein Tabu-Thema mehr, sie ist heute gesellschaftlich anerkannt.
Mit dem therapeutischen Angebot helfen wir Menschen im Ruhrgebiet, Ängste zu besiegen und einen Weg aus der Krise zu finden. Als Psychotherapeutinnnen gehen wir individuell auf Ihre Sorgen ein und finden gemeinsam mit Ihnen eine Lösung aus Ihrer schweren Lebenssituation.
Psychotherapeutische Beratung ist jedoch nicht nur in akuten Krankheitsfällen sinnvoll. Deshalb hat unsere Praxis weitere Angebote. Dazu zählen:
Coaching zur persönlichen Standortbestimmung und Weiterentwicklung
Team- und Fall-Supervision
Unterstützung bei der Bekämpfung von Lampenfieber, etwa für Studenten vor Prüfungen, Sportler und Künstler
Beratung für Lehrer, z.B. in Problemsituationen mit schwierigen Klassen
|
|
|