Die Praxis liegt mitten in Bochum - im Herzen des Ruhrgebiets. Schauspielhaus, Hauptbahnhof und auch das Rathaus sind in fußläufiger Entfernung, mehrere Bus- und Straßenbahn-Linien haben Haltestellen in unmittelbarer Nähe. Darüber hinaus gibt es im näheren Umkreis mehrere Parkhäuser. Die Praxis ist damit sehr verkehrsgünstig gelegen.
Die Räumlichkeiten sind in der 1. Etage, auch mit Aufzug zu erreichen. Sie sind hell und freundlich gestaltet. Auch dies trägt dazu bei, dass unsere Gespräche in einer entspannten Atmosphäre stattfinden. Kurzum: Wir möchten, dass Sie sich wohl fühlen.
Ständige Fortbildung ist für uns selbstverständlich. Nur so ist gewährleistet, dass die Therapie stets auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse angeboten werden kann.
Dagmar Engelke-Frech
Studium der Psychologie (Diplom)
Ausbildung / Weiterbildung:
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) und Eintrag in das Arzt-/Psychotherapeutenregister (KV Westfalen-Lippe)
laufende Weiterbildung: Schematherapie
Psychoonkologische Weiterbildung (PsyOnko/Bonn) - anerkannt durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
Hypnosystemische Traumatherapie (Institut Berlin/Lydia Handke)
Klärungsorientierte Therapie (IPP/ Bochum)
Hypnotherapie (Deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie, DGH)
regelmäßig Supervision und Intervision
Berufliche Entwicklung, psychotherapeutische Tätigkeit:
Bis 2016 St. Elisabeth-Krankenhaus Hattingen Niederwenigern, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Erwachsene), Leitende Psychologin.
Seit 2009 nebenberuflich in eigener ambulanter Psychotherapie-Praxis tätig.
Langjährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Schwerpunkt Essstörungen und assoziierte Störungen (LWL-Klinik Marl Sinsen) als Psychotherapeutin
|
|
|