Eine erfolgreiche Behandlung von Angst ist uns ein wichtiges
Anliegen. Angst ist grundsätzlich etwas Positives. Sie hilft dabei, nicht ständig in unkontrollierbare oder gar bedrohliche Situationen zu geraten, sondern ihnen auszuweichen und sich dadurch zu
schützen. Viele Gefahren werden auf diese Weise vermieden. Angst ist also bis zu einem gewissen Grad gesund. Krankhaft wird sie, wenn sie unzumutbar häufig oder gar ständig auftritt, beispielsweise
in Sozialkontakten mit anderen Menschen.
Man traut sich dann nichts mehr zu („Die anderen machen das ja doch besser als ich“), zieht sich zurück und wird gelähmt, die eigenen Fähigkeiten selbstbewusst zur Geltung zu bringen. Man gerät ins
Grübeln oder denkt immer nur das gleiche. Angst beeinträchtigt das psychische Gleichgewicht fundamental und führt dann schnell zu einem geringen Selbstwertgefühl, zu Kontaktarmut und Vereinsamung. In
solchen Fällen helfen wir mit unserer Psychotherapie, Auswege aus der Krise zu finden.
Häufig wird Angst auch in speziellen Situationen empfunden, etwas beim Fliegen in einem Flugzeug, in engen Räumen, in Gegenwart bestimmter Tiere oder in großen Menschenmassen. In diesen Fällen
spricht man von Phobien. Auch Kontakte mit bestimmten Tieren (z.B. Spinnen, Schlangen) oder Naturerscheinungen (Blitz, Donner) zählen zu den Phobien.
|
|
|